Erding, Deutschland
+49 1632516332
info@trisport-erding.de

Wintertriathlon 3.0

Ziel bei unserem Trainingsangebot Wintertriathlon ist es, gerade auch im Winter den Spaß und die Freude an der Faszination Triathlon wieder in den Vordergrund zu rücken. Somit darf auch jeder mitmachen, egal ob Einsteiger oder „Profi“, ob Läufer, Radfahrer oder Schwimmer. Die einzige Voraussetzung ist, dass ihr Vereinsmitglied bei Trisport Erding oder DAV Erding seid, denn dieser Triathlon ist eine Trainingsveranstaltung von Trisport Erding und kein Wettkampf im eigentlichen Sinn. Somit stehen hier erst recht der Spaß und die Gemeinschaft an erster Stelle.

Nichtsdestotrotz wird natürlich auch für die Ehrgeizigen unter uns ein Rahmen geschaffen, sich gegenseitig zu messen und im Verlauf der Serie sein aktuelles Potenzial zu testen, effizienter einzusetzen oder weiter auszubauen. Dazu wird es eine Zeitmessung mit entsprechender Rangfolge in verschiedenen Kategorien geben.

Termine

  • 1. Wettkampf am 29.11.2025
  • 2. Wettkampf am 10.01.2026
  • 3. Wettkampf am 07.02.2026
  • 4. Wettkampf am 07.03.2026

Treffpunkt ist immer am Kronthaler Weiher 9:30 Uhr.

Was bedeutet nun Wintertriathlon/-Duathlon?

Keine Sorge, wir werden nicht im Kronthaler Weiher schwimmen. Wer keine Schwimmzeit hat, kommt in die Duathlonwertung.

  1. Geschwommen wird im Erdinger Hallenbad im Rahmen unserer Schwimmzeiten immer in der Woche der jeweiligen Veranstaltung.
  2. Den Duathlon aus Laufen-Radfahren-Laufen absolvieren wir am bzw. entlang des Kronthaler Weihers.
  3. Es gibt einen Duathlon- und eine Triathlonwertung. Für letztere wird die Schwimmzeit zur Duathlonzeit addiert.

Nachdem wir nach der Veranstaltung unsere Siegerehrung im DAV-Heim abhalten dürfen, sind auch DAV-Mitglieder willkommen.

Strecken (es gilt die Altersklasse aus 2026):

Da wir in diesem Jahr einen Duathlon am Weiher machen, haben wir die Strecken etwas adaptiert. Ihr könnt Euch die Strecken gerne jetzt schon auf Google Maps anschauen.

Die Laufrunde ist 550m (flach) und muss je nach Alter einmal oder mehrmals gelaufen werden:

  • Schüler D-B = jeweils 1 Runde vor und nach den Rad
  • Schüler A / Jugend B = jeweils 2 Runden vor und nach dem Rad
  • Jugend A und älter = jeweils 3 Runden vor und nach dem Rad

Die Radrunde ist 3,3 km lang und hat dieses Jahr ein paar technische Elemente mehr drin:

  • Schüler D-B = 1 Runde
  • Schüler A / Jugend B = 2 Runden
  • Jugend A und älter = 3 Runden

Anmeldung:

Im Rahmen des Schwimmtrainings Mittwoch/Freitag in der Woche der Veranstaltung bzw. per Email an Daniel.

Helfer

Wir brauchen noch Helfer für diese Veranstaltung. Bitte meldet euch bei Daniel (daniel.mueller@trisport-erding.de). Hilfe könnten wir bei der Zeitmessung, auf der Strecke, bei der Betreuung der Kids, etc…. gebrauchen.