
Nachdem wir heuer schon zwei Wochen früher dran sind, wird die Frage, die alle in den Tagen vor dem Wettkampf beschäftigt umso spannender. Wie ist die aktuelle Wassertemperatur.
Unsere Antwort ist: „ALLES ist möglich!“. Am Dienstagabend (20.05.2025) haben wir an unterschiedlichen Stellen schwankende Temperaturen gemessen, die im Mittel bei 19,1°C lagen. Schwankungen im Kronthaler Weiher sind normal und rühren daher, dass der See an unterschiedlichen Stellen über kaltes Grundwasser gespeist wird und durch den Wind zum Teil kaltes Wasser an die Oberfläche geführt wird. So kann die Temperatur auch rasch über mehre Grad abkühlen.
Somit müssen wir mit allem rechnen und die offizielle Messung am Wettkampftag abwarten. Bei den SchülerInnen ist es möglich, dass das Schwimmen gekürzt oder sogar durch einen Lauf ersetzt wird. Zudem kann es auch sein dass bei der Jugend B mit Neopren geschwommen werden muss. Deshalb alles einpacken, da wir nach den offiziellen Bestimmungen handeln werden. Die Bestimmungen findet Ihr in der Sportordnung (SPO §21, für die Erwachsenen). Die Sonderregelungen bzgl. der Wassertemperatur für die SchülerInnen und Jugend findet Ihr unter SPO §37 (siehe unten).

Bezüglich der Wasserqualität müssen wir uns keine Sorgen machen. Der Kronthaler Weiher führt aufgrund des fehlenden Regens etwas weniger Wasser, aber der See wird regelmäßig durch das Landratsamt Erding geprüft. Nach Auskunft des Landratsamtes ist die Wasserqualität ohne Bedenken.
Hier folgen ein paar Auszüge aus der Sportordnung (2025).
Regelung für Erwachsene

Regelung für Schüler A-D

Regelung für Jugend
