Erding, Deutschland
+49 1632516332
info@trisport-erding.de

Von der Schulbank direkt ins Trainingslager

Einer der Höhepunkte in der Saison der TriKids ist das Trainingslager im BLSV-Trainingscamp in Inzell. Für die 17 TriKids und die 7 Jugendtrainer war es am vergangenen Wochenende (09. bis 11. Mai) wieder ein voller Erfolg mit viel Spaß und auch viel Training.

Die ganze Woche vor dem Trainingslager verfolgten alle täglich den Wetterbericht in den Inzeller Alpen. Und das Warten auf die Sonne wurde belohnt. Nach einer Woche Regen rissen die Wolken pünktlich zur Abreise am Freitagnachmittag auf. Viele der TriKids kamen direkt aus der Schule zum Treffpunkt am Erdinger Hallenbad.

Zum Ausdauersport gehört auch immer eine Portion Krafttraining und Gymnastik.

Nach der zweistündigen Busfahrt stürzten sich die Kids direkt in die erste Trainingseinheit, den obligatorischen Berglauf. Im Anschluß an das Abendessen und dem Hüttenbezug folgte die zweite Einheit in der Gymnastikhalle.
Auch wenn so manche Nacht etwas kurz war, standen alle jeden Morgen pünktlich um 7:15 Uhr bereit für den gemeinschaftlichen „Guten-Morgen-Lauf“, noch vor dem Frühstück.

Nur der frühe Vogel fängt den Wurm, morgens um 7:15 Uhr beim Frühsport.


Bei strahlendem Sonnenstein verbrachten die TriKids den Samstag überwiegend auf dem Mountainbike. Morgens standen ein großer Geschicklichkeitsparkour und Wechseltraining auf dem Programm. Letzteres diente zur Vorbereitung der anstehenden Wettkampfsaison am kommenden Wochenende in Schongau. Am Nachmittag mussten die TriKids ihre Kondition unter Beweis stellen, denn es ging hinauf zum Siebersee.

Auch Geschicklichkeit auf und mit dem Fahrrad ist ein wichtiger Faktor für eine gute Leistung.

Bevor es aber auf die rasante Bergab-Fahrt ging, erklommen die älteren der TriKids noch den Grad zwischen dem Zinnkopf und Sulzbergschneid auf fast 1200 Höhenmeter. Als Belohnung für die Anstrengung ging es dann die fast 700 Höhenmeter am Stück bergab. Zum Abschluss des Tages gab es noch die „Eisbader-Challenge“. Bei nur 12,4°C Wassertemperatur testeten die TriKids, ob sie für die anstehende Triathlon-Saison nicht nur fit sondern auch Kälte-resistent sind und sprangen in das frisch eingelassene Freibad im Camp.

Nur die Harten kommen in den Garten, Sprung ins kalte Naß.

Ausklang und letztes Highlight an diesem Wochenende war der obligatorische Sommerbiathlon, eine Kombination aus Lasergewehrschießen und Laufen. Die TriKids waren heuer so gut drauf, dass Matteo nur um 1 Sekunde den aktuellen Jahresrekord im Trainingscamp verpasste. Insgesamt zeigten aber alle sehr gute Leistungen und eine große Motivation, trotz der müden Beine.

Ein starkes Team – Wie gut ein Team ist, weiß man erst, wenn alles Alles gegeben haben!

Noch vor der Abreise haben die TriKids-Trainer gleich das nächste Camp für 2026 gebucht. Deshalb dürfen wir uns im kommenden Jahr sogar auf ein verlängertes Trainingslager freuen, denn 2026 fällt der 1. Mai auf einen Freitag. Deshalb jetzt schon mal im Kalender vormerken: „Trainingslager Inzell vom Donnerstag 30.04. bis Sonntag 3. Mai 2026“.

Die Trainer wünschen allen TriKids eine gute Erholung und eine erfolgreiche Saison.

Auch Entspannung und Ruhe gehören zum Training.