Erding, Deutschland
+49 1632516332
info@trisport-erding.de

Kategorie: Stadttriathlon

Hamit Ataseven: Ein Beitrag zum 30. Stadttriathlon Erding

Der Beitrag eines herausragenden Künstlers Der 30. Stadttriathlon Erding wird dieses Jahr durch eine ganz besondere künstlerische Zusammenarbeit geziert. Hamit Ataseven, ein bekannter Künstler aus Erding und Meisterschüler des renommierten, verstorbenen Erdinger Künstler und Bildhauer Rudolf L. Reiter, hat uns die Ehre erwiesen, das Design des Jubiläums-Shirts zu unterstützen.Ataseven, dessen Werke durch ihre eindrucksvolle Farbgestaltung…
Weiterlesen

Feiert mit uns 30. Geburtstag beim Stadttriathlon

Der Stadttriathlon feiert sein 30. Jubiläum und verspricht in diesem Jahr ein ganz besonderes Triathlon-Fest. Was als Mini-Veranstaltung mit Buttermilch als Zielverpflegung und selbstgebastelten Pokalen am Wiflinger Weiher 1993 begann, ist heute ein überregionales Event mit unterschiedlichen Wertungen auf der Olympischen Distanz, der Volksdistanz und verschiedenen kürzeren Kinder- und Jugenddistanzen. Dazu kommen Staffelwettkämpfe auf der…
Weiterlesen

Absage INFERNO Triathlon 2024

Unser Partner-Triathlon, der INFERNO Triathlon in der Schweiz, musste in 2024 leider abgesagt werden. Die Absage wenige Tage vor der Veranstaltung war aus zwei Gründen unausweichlich: die Straße nach Brienz (Teil der Rennradstrecke) war mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht am Veranstaltungstag befahrbar und es fehlten viele Helfer, Staplerfahrer und Lastwagenfahrer, die bereits im Rahmen des Zivilschutzes…
Weiterlesen

Unerwartetes Inferno

Wenige Tage vor dem Startschuss unseres Partner-Triathlons in der Schweiz stehen unsere Freunde vor unerwarteten Herausforderungen: ein Murgang verschüttete Straßen der Wettkampfstrecke. Wir sind erschüttert ob der Nachrichten des heutigen Tages, aber glücklich, dass derzeit keine Opfer zu beklagen sind und fiebern mit dem Organisations-Team (OK) des INFERNO -Triathlons in Vorbereitung der Veranstaltung mit. Eine…
Weiterlesen

Extremer Hauptgewinn

Die Überraschung war Marlena Ahrens (zweite von links) ins Gesicht geschrieben. „Ich habe ja noch nie etwas gewonnen“, strahlte sie, als Trisport Erding Event GmbH-Geschäftsführer Sirko Papperitz ihr den Preis im Rahmen der Siegerehrung beim 29. Stadttriathlon Erding überreichte – einen Startplatz für den INFERNO-Triathlon in der Schweiz. Die fitte Triathletin vom Post SV Weilheim…
Weiterlesen

Ohne EUCH laffad da nix!

Was vor knapp 30 Jahren aus einer Idee einer handvoll Ausdauerverrückter am Wiflinger Weiher entstand, ist mittlerweile zu einem Sportevent geworden, das weit über die bayerischen Landesgrenzen hinaus beliebt ist. Doch den Stadttriathlon Erding gäbe es wohl schon längst nicht mehr, wenn es euch alle nicht gäbe. Und dafür möchten wir vom Trisport Erding e.V.…
Weiterlesen

Ich packe meinen Koffer mit…

Unsere fleißigen und erfolgreichen TriKids!1600 Transponder, Badekappen in gefühlt 20 verschiedenen Farben, Startnummern, Armbändchen, Helmsticker, Infomaterial…und alles wollte richtig und ordentlich sortiert werden. Zwei Tage vor dem Startschuss des 29. Stadttriathlons trafen sich unsere hochmotivierten TriKids zum traditionellen „Eintüten“. Da muss dann selbst mal das beliebte Schwimmtraining ausfallen, um mit voller Mannes- und Frauenstärker die…
Weiterlesen

Ein Erdinger Sommermärchen…

Dieser Slogan zierte das Shirt von Dr. Stefan Kreisz, Vorsitzender der Geschäftsführung des Erdinger Weißbräu. Und dieser Spruch war Programm – bei der 29. Ausgabe des Stadttriathlon Erding. Die Wechselzone am Kronthaler Weiher war bis auf den letzten Platz belegt, rund 1600 Athletinnen und Athleten waren in diesem Jahr am Start, ein neuer Rekord für…
Weiterlesen

Ein schöner Tag geht zu Ende

Die Sonne geht über dem Kronthaler Weiher unter und ein schöner Tag neigt sich dem Ende. Das Orga-Team wünscht allen Teilnehmern, Helfern, Sponsoren und allen anderen Beteiligten, die am Gelingen der Veranstaltung beteiligt waren eine geruhsame Erholung. Wir werden alles in Kürze aufarbeiten und freuen uns schon auf unserem 30. Jahrestag der Veranstaltung im kommenden…
Weiterlesen

Keep the wheel turning – oder was ist die Ablauflänge

Der Triathlonsport ist sehr technik-affin, aber es gibt auch klare Regeln, die sagen, was erlaubt ist. Insbesondere bei Kindern und Jugendlichen gibt es eine Einschränkung bei dem Übersetzungsverhältnis. Was heißt das? – Die Übersetzung (das Produkt aus Kettenblatt und Ritzel) bestimmt zusammen mit dem Radumfang die Ablauflänge des Rad. Die maximale Ablauflänge ist also der…
Weiterlesen