Erding, Deutschland
+49 1632516332
info@trisport-erding.de

Autor: fl

Projekt Ironman Frankfurt – Unser Team von Trisport Erding

Am 26. Juni 2022 steht für neun Sportler von Trisport Erding eines des größten Highlights ihres Athletenlebens an: Sie dürfen neben den Triathlon-Profis an der Startlinie des Ironman Frankfurt stehen. Für einen (Arnd Zabka) ist es bereits das 20. Mal – für viele andere ein Debüt, nicht nur Frankfurt selbst, sondern auch die Ironman-Distanz über…
Weiterlesen

Countdown zum Stadttriathlon 2022

Bis zur diesjährigen Ausgabe des Stadttriathlons ist es nicht mehr lange hin – und so traf sich das Organisations-Team am 6. April zu einer regulären Team-Sitzung, um die Planung abzustimmen und Details beim Ablauf am Veranstaltungstag durchzusprechen. Die persönlichen Treffen des Teams im Vorfeld der Durchführung sind ein wichtiger Baustein für das Gelingen der Veranstaltungen…
Weiterlesen

Mit dem Hilfskovoi an die ukrainische Grenze

Trisport-Mitglied Olaf Breil fuhr mit dem Konvoi des Moosinninger Vereins Helferschwein e.V.  Hilfsgüter an die polnisch-ukrainische Grenze. Es war eine (kleine) E-Mail von Vorstandsmitglied Simone Blumoser die ein Lauffeuer beim Trisport Erding entfachte. Nach ihrem Hilfeaufruf an die Mitglieder, den Verein Helferschweine e.V. von Harry Hoyler mit Sachspenden wie Decken, Verbandsmaterial und haltbaren Lebensmitteln zu…
Weiterlesen

Start der Radausfahrt

Nach längerer Pause beginnt ab Samstag, den 26. März wieder das regelmäßige, gemeinsame Rennrad-Training. Treffpunkt ist jeden Samstag um 12:00 Uhr an der Mittelschule Altenerding (Lange Feldstr. 26) und zusätzlich nach individueller Vereinbarung. Die Streckenlänge bewegt sich zwischen 40 und 50 Kilometer. Abhängig von den Witterungsverhältnissen und Leistungsstand der Mitfahrer/innen liegt der Schnitt bei ca.…
Weiterlesen

Neue Outfits für die TriKids

Die TriKids von Trisport Erding e.V. strahlen (auch wenn man es durch die Masken nicht sofort erkennen kann) mit ihren leuchtend roten Hoodies um die Wette. Dank der tollen Unterstützung von Zahntechnik Schwarzenböck sowie einer TriKids-Familie konnten die Nachwuchsathleten und ihr Trainerteam mit neuen kuscheligen Kapuzenpullovern ausgestattet werden. „Die Kinder haben sich riesig gefreut und…
Weiterlesen

Zusammen über Stock und Stein

So in etwa war das Motto am ersten Oktoberwochenende der Kinder und Jugendlichen von Trisport Erding. 35 besonders fleißige TriKids durften nämlich ihre Wanderschuhe einpacken und von Freitag bis Sonntag gemeinsam mit fünf ihrer Trainerinnen und Trainer zum Spitzingsee fahren. Dort übernachteten sie im idyllisch gelegenen Haus BergSee des Bayerischen Landes-Sportverbands. Bereits am Freitagabend erkundeten…
Weiterlesen

Anmeldung zum Corona-Stadtlauf online

Mit aller Vor- und Zuversicht haben wir die Ausschreibung und die Anmeldung zum Corona-Stadtlauf am Sonntag, 26. September 2021 online gestellt: https://trisport-erding.de/athleteninformation/ Falls es die Corona-Zahlen zulassen und die zuständigen Behörden zustimmen, wird es ähnlich wie bei unserem Stadttriathlon im Juni ein Lauf-Event in abgespeckter Form und mit allen geltenden Hygienemaßnahmen geben. Wahrscheinlich wird erneut…
Weiterlesen

Wo Triathlonherzen höher schlagen…

Dieser Triathlon wird vermutlich in die Geschichte des Erdinger Stadttriathlons eingehen. Nein, nicht vermutlich, sondern ganz sicher. Nicht nur, weil er der erste (und hoffentlich auch einzige) Stadttriathlon unter Corona-Bedingungen war, sondern vor allem weil er zeigen konnte, was möglich ist, wenn alle zusammenhalten, daran glauben, dass das Unmögliche möglich ist – und, dass in…
Weiterlesen

Ready, Set, Go – Das Orga-Team ist bereit!

Am Donnerstagabend traf sich das Organisationsteam des 1. Corona-Stadttriathlons am Kronthaler Weiher, um vor Ort die letzten Details für Sonntag zu besprechen. Die Freude war riesig, nicht nur, weil man sich nach knapp zwei Jahren zum ersten Mal wieder live in kompletter Runde sehen konnte, sondern auch, weil jeder einzelne voller Motivation steckt, das bestmögliche…
Weiterlesen

Sportlicher „Osterurlaub dahoam“ – per Orientierungslauf das Wörther Moos entdecken

Am vergangenen Samstag fand der dritte Online-Workshop „Einführung in den Orientierungslauf“ mit unserem Mitglied Hansjörg Kübler statt. Für alle, die es zeitlich nicht geschafft haben, via Zoom dabei zu sein, aber trotzdem Interesse haben, einen Orientierungslauf auszuprobieren, möchten wir hier die Möglichkeit dazu bieten und stellen euch die Inhalte des Workshops nochmal zur Verfügung. Was…
Weiterlesen